Mein Workflow für responsives Webdesign
Lesezeit: 0 Minuten, 46 Sekunden
Screendesign aus Lippe
Es macht nur noch wenig Sinn, pixelperfekte Grafikdateien (Mockups) zu erstellen, denn der Arbeitsaufwand steigt ins unermessliche, wenn man Layouts für dutzende mögliche Ausgabegeräte überträgt. Ich habe auch schon früher direkt “im Browser” designed – nun erscheint mir dieser Ansatz immer logischer.
Inhalte, Inhalte, Inhalte
Wichtig ist, stets ausreichend Inhalte einzufügen, sei es nun der finale Content oder aber auch Blindtext. Ich beobachte mich dabei, ständig die Größe des Browserfensters zu verändern, um die unterschiedlichen Darstellungen zu überprüfen. Wichtig ist auch der ein oder andere Test auf Geräten wie Laptops, iPad, iPhone etc. Denn dafür hat man diese schliesslich angeschafft :)
Layoutentscheidungen
Was für Ihre Webseiten-Besucher wirklich zählt sind Inhalte. Meine Herangehensweise, im Browser zu designen zwingt mich genau über einzelne Designelemente und deren Nutzen in der gesamten Darstellung nachzudenken. Auf diesen grundlegenden Layoutüberlegungen basiert mein weiteres Design.